Die besten Lockenstyler für den perfekten Twist


Wunderschöne Locken ohne das Haar zu schädigen - für jeden Haartyp
Auf Lager
Unendlich viele Looks ganz nach Lust und Laune
Produkt nicht verfügbar
Worauf Sie bei einem Lockenstab achten sollten.
Ein Lockenstab ist perfekt für alle geeignet, die ab und zu den Look Ihrer Frisur ändern möchten. Bei Rowenta finden Sie das beste Produkt für Ihre individuellen Styling-Wünsche. Dabei überzeugen nicht nur die Verarbeitung der Produkte, sondern auch die Styling-Ergebnisse unsere Kunden auf voller Länge.
Mit einem Lockenstab verwandeln Sie Ihre Haare in eine wahre Lockenpracht. Schonend, sicher und schnell. Mühen Sie sich nicht länger mit Lockenwicklern ab. Rowenta hat genau für Ihre Ansprüche und Ihr Haar eine große Auswahl an Lockenstäben im Sortiment.
Wie Sie den perfekten Lockenstab für sich finden, zeigen wir Ihnen mit diesem Ratgeber.
Unterschiede bei Lockenstäben
Die Beschichtung
Viele Lockenstäbe und Glätteisen besitzen eine Keramikbeschichtung. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass die Wärmeverteilung viel gleichmäßiger ist als es bei Metall der Fall wäre. Dadurch wird das Haar geschont. Ebenso sind Lockenstäbe mit einstellbaren Temperaturen empfehlenswert, da ein Lockenstab bis 230° Celsius heiß werden kann. Also viel heißer als ein normaler Föhn. Zu hohe Temperaturen sind aber schädlich fürs Haar. Zusätzlich raten wir zur Verwendung eines Hitzeschutzsprays oder einer speziellen Creme. Sie werden vor der Verwendung aufgetragen und schützen das Haar z.B. auch vor Haarbruch.
Konisch oder gerade?
Dann können Sie sich noch für eine Form des Lockenstabs entscheiden. Gerade oder konisch? Ein konischer Lockenstab ist perfekt, wenn Sie gerne kreativ werden, um zum Beispiel tolle Hochsteckfrisuren zu zaubern. Im Gegensatz zu geraden Lockenstäben erhalten Ihre Locken in Griffnähe breiter geschwungene Wellen und werden nach oben hin immer enger. Perfekt für attraktive Beach Waves. Für einen Stufenschnitt - ob mit oder ohne Pony - würden wir zu einem geraden Lockenstab raten. Mit ihm erhalten Locken mehr Struktur und glatte Haare mehr Volumen.
Mit oder ohne Klemme?
Lockenstäbe gibt es mit oder ohne Klemme. Der Vorteil der Lockenstäbe mit Klemme ist, dass Sie die Haarsträhne nicht festhalten müssen. Der Nachteil: Es können leicht Knicke in den Haarsträhnen entstehen. Das passiert bei Lockenstäben ohne Klemme nicht. Allerdings müssen Sie hier etwas geschickter sein. Mit der einen Hand halten Sie das Gerät, mit der anderen Hand das Haar. Das braucht vor allem zu Beginn und am Hinterkopf etwas Übung.
Welcher Aufsatz ist der richtige für mich?
Ob Beach Waves, Undone-Look, Curly Fringe für einen Pony, Locken für lange Haare oder eine Kurzhaarfrisur: Wichtig ist, dass Sie den für Ihre Haarstruktur und Haarlänge optimalen Aufsatz verwenden.
• Kleine Aufsätze: Perfekt für straffere Locken und zur Definierung von bereits gelocktem Haar.
• Mittlere Aufsätze: Der universellste Aufsatz. Sehr gut für mittlere Locken.
• Große Aufsätze: Für lange Haare. Optimal für große Locken und eine voluminöse Lockenpracht.
Für welche Frisuren eignet sich ein Lockenstab?
Ein Lockenstab ist vielseitig einsetzbar. Gerade für Trendfrisuren wie Beach Waves oder Curly Locken ist ein Lockenstab Gold wert, wenn man keine Naturlocken hat. Dabei eignet sich ein Lockenstab sowohl für glattes Haar als auch für bereits gelocktes Haar.
Beim Kauf sollten Sie den Durchmesser des Lockenstabs nach der Dicke Ihres Haares wählen. Als Faustregel gilt: Für dünnes, feines Haar wählen Sie einen dünneren Lockenstab, für dickere Haare ein Modell mit dickerem Stab.
Für eine Bobfrisur oder seine längere Version - den Longbob - wählen Sie besser einen Kegelstab.
Schonendes Styling und Pflege für Ihr Haar
Viele Styler und Haartrockner verursachen oft Schäden an den Haaren. Die Turmalin Beschichtung der Rowenta Lockenstäbe verhindert dies und schützt Ihre Haare vor unnötiger Beschädigung. Eine gute Haarpflege und das perfekte Styling stehen somit in keinem Widerspruch mehr. Gerade wenn Sie trockenes Haar haben, sollten Sie einen qualitativ hochwertigen Lockenstab verwenden, um es nicht zusätzlich zu belasten.
Produkte mit verstellbarem Temperaturregler können perfekt auf die jeweilige Haar Beschaffenheit eingestellt werden. So wird Schäden vorgebeugt und gleichzeitig das bestmögliche Ergebnis garantiert. Ob Sie sich nach großer Lockenpracht sehnen oder Ihnen ein langanhaltendes Ergebnis besonders wichtig ist: Die Produkte von Rowenta bieten viele Vorteile und nützliche Funktionen für Ihre Traumfrisur.
Wieviel Watt sollte ein Lockenstab haben?
Dabei lohnt sich ein Blick auf die Wattzahl. Sie gibt die Leistungsfähigkeit des Lockenstabs an. Allerdings darf die Wattzahl nicht mit der Temperatur verwechselt werden. Eine niedrigere Wattzahl bedeutet nicht automatisch, dass der Lockenstab weniger heiß wird. Wenn Sie sich für einen energieeffizienten Lockenstab entscheiden, erzielen Sie mit weniger Watt hohe Temperaturen. Und sparen so mit Ihrem Gerät Kosten und Energie.
Sie suchen nach einem Modell, dass neben einem Lockenstab weitere Funktionen und viel Zubehör bietet? Dann sollten Sie sich einmal unseren INFINITE LOOKS 14 IN1 MULTISTYLER ansehen.
Fazit: Die Rowenta-Vorteile für tolle Locken
Für die Lockenstäbe von Rowenta sprechen nicht nur die tollen Ergebnisse und zahlreichen Komplimente, die Sie erhalten werden. Sondern auch der Rowenta Reparaturservice und der kostenlose Versand. Das sind zwei weitere Vorteile, die Ihnen eine komfortable und lange Nutzung ermöglichen. Die Rowenta Lockenstäbe sind für individuelles Design gemacht und überzeugen mit Funktion, Service und Nachhaltigkeit. Für perfekte Locken und Wellen.
Kostenlose Lieferung ab 30 €
30 Tage kostenlose Rückgabe
*Werktage