ROWENTA Thermo-Filterkaffeemaschine
Thermo-FilterkaffeemaschineADAGIO Filterkaffeemaschine
Adagio II - Weiße Filterkaffeemaschine 8-12 Tassen mit Plastik-Isolierkanne. Genießen Sie 1 Liter Kaffee mit der richtigen Temperatur bis zu 4 Stunden lang dank seiner doppelwandigen Kunststoff-Isolierkanne.
Artikelnummer : CT380110
ProduktVorteile
Voir la description du produit
FILTERKAFFEEMASCHINE: Die Eleganz in Ihrer Küche!
Lassen Sie uns den Tag mit Stil beginnen! Mit Adagio II entdecken Sie eine elegante und stilvolle Filterkaffeemaschine: ein Kontrast von matten und glänzenden Oberflächen.
Seine Kunststoff-Isolierkanne hält Ihren Kaffee für bis zu 4 Stunden warm und ist stoßfest.
Sie können bis zu 1 Liter Kaffee - das sind etwa 8/12 Tassen - zubereiten.
Adagio II schaltet sich dank seiner automasischen Abschaltungsfunktion (beleuchteter An/Aus Druckschalter) nach Ende des Kaffeebrühens ab.
Adagio II lässt Ihren Kaffee ganz einfach gelingen! Der sichtbare Wasserstand und der schwenkbare und abnehmbare Filterhalter ermöglichen eine bequeme sowie einfache Bedienung und Reinigung.
Stilvolle Kaffeemaschine: Ein Kontrast von matten und glänzenden Oberflächen
Voir la description du produit
Technische Merkmale/Vergleich
Anzahl Tassen | 8-12
|
Maximale Kaffeemenge | 1
L |
Kanne | Kunstoff
|
Wasserstand | Fenster
|
Schwenkbarer Filterhalter |
|
Abnehmbarer Filterhalter |
|
Kaffeetropfvorrichtung | Tropfstopp
|
Ein/Aus-Schalter (beleuchtet/nicht beleuchtet) | Beleuchtet
|
Autom. Abschaltung - Abschaltung |
|
Dauerfilter | NEIN
|
Voir les documents liés
Zusätzliche Informationen
Voir les questions les plus fréquentes
Häufige Fragen
Eine Isolierkanne aus Kunststoff muss gleich nach dem Gebrauch unter heißem Wasser gespült werden.
Reinigen Sie die Kanne niemals mit einer Spülbürste oder einem anderen Gegenstand, weil dadurch Haarrisse entstehen können, durch die das Glas implodieren kann. Eine Isolierkanne aus gebürstetem Edelstahl kann sowohl innen als auch außen mit einer Spülbürste oder einem ähnlichen Gegenstand problemlos gereinigt werden.
1 - Geben Sie etwas Entkalkerlösung in einen halben Liter Wasser oder verwenden Sie 250 ml Weißweinessig verdünnt mit einem halben Liter Wasser.
2 - Gießen Sie die Lösung in den Wasserbehälter (ohne Kaffeepulver).

3 - Schalten Sie die Maschine ein (ohne Kaffeepulver). Unterbrechen Sie den Zyklus nach 2 Minuten manuell. Lassen Sie die Kaffeemaschine eine Stunde lang stehen.

4 - Schalten Sie die Kaffeemaschine erneut an, um den Zyklus zu beenden.

5 - Um die Maschine zu reinigen, lassen Sie 2 Zyklen mit Wasser, aber ohne Kaffeepulver durchlaufen.

Wiederholen Sie den gesamten Entkalkungsvorgang, falls notwendig.
• Der Kaffee ist zu fein gemahlen (Espresso-Kaffee).
• Wenn Sie einen Dauerfilter verwenden, benutzen Sie keinen Papierfilter zusätzlich.
• Manche Papierfilterarten (für aromastarken Kaffee) können die Durchlaufzeit des Wassers durch den Filter verlängern, sodass der Filter möglicherweise überläuft.
Bei Modellen mit Schaltuhr muss die Uhr erneut eingestellt werden.
Ausfälle, die darauf zurückzuführen sind, dass das Gerät nicht regelmäßig entkalkt wurde, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Service